persönlichkeit | team | entwicklung
Coaching und Seminare

Aktuelle Angebote 2019
- Führungskräfte-Coaching | Seminar 30.10. - 31.10. 2019 | Lebenshilfe, Landesverband Rheinland Pfalz
Zielgruppe: Leitende Mitarbeiter*Innen in sozialen Einrichtungen
Leitung: Andreas Boller
Ort: Mainz, Haus der Begegnung
Kosten je Workshop: € 345,- (ohne Übernachtung und Verpflegung)
- Bitte Laden Sie die die Ausschreibung hier herunter.
Begleitung für Einzelpersonen und Teams
- in Leitungs- und Managementverantwortung
- in der Übernahme neuer Aufgaben
- zur persönlichen Veränderung
- zur Verbesserung der Zusammenarbeit
- zur Work-Life-Balance
- zur Stärkung der eigenen Resilienz

Coaching - für Sie
- Sie erweitern Ihre persönlichen Kompetenzen und Ihr Handlungspotential.
- Sie steigern Ihre Fähigkeit zur Selbstreflexion
- Sie fördern Ihr Selbst- und Zeitmanagement und entwickeln Ihre Work-Life-Balance
- Sie werden klarer in Ihrer (Leitungs-)Rolle
- Sie entwickeln Ihre Fähigkeiten, Probleme anzugehen und zu lösen


Ihr Coach
Orientiert an Ihren
Zielen und Ressourcen
Achtsam
im Umgang mit Ihren Bedürfnissen und Anfragen
Aufmerksam im Prozess
"Mit Menschen Wege zu gehen, Sie zu begleiten und dabei die eigene Kompetenz wertschätzend und behutsam einzubringen, empfinde ich immer wieder als positive Herausforderung"

Ihr Coaching
Im Coachingprozess
wird der Ausgangs- und IST-Zustand beschrieben
das Ziel und mögliche Lösungswege und Strategien entwickelt.
Neue Sichtweisen und Ressourcen können entdeckt werden.
Regelmäßig überprüfen wir die Ziele und korrigieren sie gegebenenfalls.
Am Ende des Prozesses evaluieren wir in einem Abschlussgespräch das Erreichte.


Das erreichen Sie durch Coaching
- Lernen, Ressourcen besser einzusetzen
- Verbesserung des Kooperations- und Kommunikationsverhaltens
- Steigerung der Klarheit in der eigenen Rolle
- Entwicklung von Problemlösungsfähigkeit und Lösungsverhalten
- Förderung von Selbst- und Zeitmanagement; Entwicklung von Work-Life-Balance
- Steigerung der Selbstreflexionsfähigkeit
- Erweiterung der persönlichen Kompetenzen und des Handlungspotentiales
